Anwendungsvideo
Im Video erläutert Dr.Sabisch seine Erfahrungen im täglichen Umgang mit der XOTOCAM 1.3
Die XotoCAM 1.3 wurde für den Einsatz in den folgenden
klinischen Bereichen entwickelt:
ergonomisch designed
Anti-Rutsch-Gummierung
Bild- und Videoaufnahmen
Ein-/Ausschaltknopf, Standby-Modus
widerstandsfähige und
desinfizierbare Oberfläche,
wasserdicht (IP64), stoßfest
ToF Sensor (time-of-flight-Sensor)
32 LEDs
5.700 Kelvin Lichttemperatur zur genauen
Farbwiedergabe, regulierbar
8 Sonnenlicht-Spektrum-LEDs zur
Ausleuchtung kleinerer Wunden
5.700 Kelvin Lichttemperatur
Helligkeit regulierbar
hochwertiger Autofokus von 10 cm bis ∞
Anzeige des aktuellen Ladezustandes – selbst bei ausgeschaltetem Display
Fin-Leiste zum Laden der Kamera und zur Datenübertragung per Ethernet
großes, hochauflösendes 7-Zoll-
Touch-Display
Tageslichtdisplay bis 850 cd/m2
mit OP-Handschuhen bedienbar
der XotoCAM 1.3 in Übersicht
Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns gerne.
digidok@sms-medipool.de
+49 6897 7909 23
Im Video erläutert Dr.Sabisch seine Erfahrungen im täglichen Umgang mit der XOTOCAM 1.3
XOTOTEC hat im Femak StarUp Wettbewerb einen der ersten drei Plätze belegt. Das ist das dazugehörige Video.
Im Video wird der Einsatz der XOTOCAM im Klinikbetrieb gezeigt.
Exklusiv-Vertrieb Bundesrepublik Deutschland:
SMS medipool AG
Robert-Koch-Str. 2a
66299 Friedrichsthal
DEUTSCHLAND
digidok@sms-medipool.de
Telefon: +49 (0) 6897 7909-23
Telefax: +49 (0) 6897 7909-99
http://www.sms-medipool.de
Vertrieb Östereich und Schweiz:
Sanova Pharma GesmbH
Haidestraße 4
A-1110 Wien
ÖSTEREICH
Firmensitz: Wien | Firmenbuch: FN 115019 x, HG Wien
Ansprechpartner: Michael Schützenender
Telefon: +43 (0) 664 96 76 336
michael.schuetzender@sanova.at
medicalsystems.sanova.at
Berichte über die XOTO TECHNOLOGY GMBH